Our technology helps to manage software complexity while controlling system architecture. Qorix solutions are designed for rapid deployment in future vehicles.
With approximately 250 dedicated employees worldwide, Qorix is committed to delivering robust software solutions for OEM and Tier-1 projects.
By reducing the weight and size of drive components, we enhance efficiency, extend electric driving range, and improve overall vehicle dynamics. Additionally, our pulse charging technology enables healthier battery charging, prolonging battery lifespan and optimizing performance.
Because automotive connectors are exposed to constant vibration, extreme temperatures and unpredictable weather patterns, they need to perform reliably in even the toughest conditions. Molex helps our customers capably navigate rapidly evolving industry shifts related to electric vehicles, in-car communications, passenger safety, environmental sustainability, vehicle sensing and autonomous driving—with forward-thinking automotive connectivity solutions that foster greater functionality and accelerated data speeds in ever-constricting spaces.
Als ein weltweit führendes Unternehmen für Prüfstände und Testdienstleistungen, ist Link Engineering Company Ihr Anbieter für schlüsselfertige Anlagen und Lösungen für Ihre Anwendungen. Egal ob Sie Steuerungsaktualisierungen, Bremsen-, Elektromotoren- oder Antriebsstrang-Prüfequipment oder Testdienstleistungen benötigen, oder auf auf der Suche nach einem Partner für die Durchführung eines umfassenden (Entwicklungs-)Projekts sind, wir entwickeln Ihre kundenspezifische Lösung für Sie.
Since January 2023, our team has been providing automotive stakeholders with access to the Catena-X dataspace. Today, we are also driving the future of apps and services for the secure exchange of data along the entire value chain.
Diese Woche ist die Auto Shanghai eröffnet worden – im jährlichen Wechsel mit der Automesse in Peking ist es eine der wichtigsten Autoevents der Welt – natürlich neben der IAA MOBILITY – bei der Innovationen und Trends in unserer Branche präsentiert werden.
Mit Spannung richtete sich also die internationale Aufmerksamkeit auf das, was auf dem Messegelände der chinesischen Metropole gezeigt wurde. Natürlich auch insbesondere auf das, was die deutschen Hersteller zu bieten haben. Und es wird schnell deutlich: Die deutsche Autoindustrie spielt in China Champions League – und zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie innovativ, leistungsfähig und agil unsere Branche ist.
Reihenweise wurden hier Weltneuheiten präsentiert – Modelle, die maßgeschneidert sind für die chinesischen Kundinnen und Kunden. Modelle, die neue Maßstäbe setzen – bei Effizienz, bei Software, bei Sicherheit, bei höchster Qualität. In den Gesprächen vor Ort spürt man eine richtige Aufbruchsstimmung, die begeistert! Es ist ein neues Selbstbewusstsein zu spüren, ein berechtigtes Selbstbewusstsein, das auf einer enormen Leistungsfähigkeit fundiert. Die Entwicklungszeiten und Entwicklungskosten wurden massiv reduziert – die deutsche Automobilindustrie demonstriert, dass auch sie „China-Speed“ ernst nimmt.
Und was sind die generellen Trends und Entwicklungen, die auf dieser Messe klar werden? Eine Erkenntnis ist, wie deutlich es darauf ankommt, die spezifischen Interessen und Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden auf dem jeweiligen Markt zu identifizieren und erfolgreich zu bedienen – und das gerade, wenn die Wünsche in den verschiedenen Regionen voneinander abweichen. Was in China bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern unabdingbar ist - gerade mit Blick auf digitale Elemente - ist auf dem europäischen Markt teils noch gar nicht gefragt oder gewünscht. Und auch das Auto als Aufenthaltsort, als Entertainment-Hub – das ist ein Trend, der sich bisher nur in China in dieser Ausprägung zeigt. Auch das Design, beziehungsweise der jeweilige Geschmack, zeigt noch enorme Unterschiede. Das heißt: Wer in Zukunft klug differenziert, der wird erfolgreich sein! Die internationale Markterfahrung und Expertise unserer Branche ist hier ein großer Vorteil.
Diese Differenzierung ist auch für die chinesischen Unternehmen, die auf dem europäischen Markt erfolgreich sein wollen, eine wichtige Aufgabe. In den vielen Gesprächen, die ich auch hier vor Ort geführt habe, wurde deutlich, dass viele Hersteller weiterhin nach Europa kommen wollen. Gleichzeitig wächst die Erkenntnis, dass die bisherigen Strategien nicht aufgegangen sind – und nun durch die Zölle alles noch schwieriger geworden ist. Fest steht: Die unterschiedlichen Sichtweisen der Kundinnen und Kunden in Europa werden stärker als bisher nicht nur von den deutschen, sondern auf jeden Fall auch von den chinesischen Unternehmen in dem Produktportfolio berücksichtigt werden müssen. Ohne diese Bereitschaft, die eigenen Sichtweise weiterzuentwickeln, wird man nicht global erfolgreich sein. Die Idee, „einfach“ Überkapazitäten in den europäischen Markt zu bringen, wird jedenfalls nicht aufgehen.
We are a multinational company with outstanding e-mobility, SDV, infotainment and ADAS expertise. We believe in local roots with an international focus to help shape the future as a partner for sustainable technologies.
With more than 20 years of experience, we are a partner for product development, consulting and technical solutions. Our engineering services with focus on hardware, software and testing support the whole lifecycle of NEV Components and Systems.